kdsneo

Neo™

 

Verbinden Sie Ihr Neo™-Buchungstool mit MXP und erleben Sie erstklassiges Reise- und Ausgabenmanagement in einer integrierten Lösung. Die Zusammenarbeit zwischen MXP und Neo™ vereint alles – von der Reisebuchung über die Profilsynchronisation bis hin zur Rechnungsverwaltung.

 

Hauptmerkmale

  • Synchronisieren Sie Reiseprofile zwischen Mobilexpense und kds Neo
  • Gemeinsame Buchungsdaten zur Verbesserung des Geschäftserlebnisses für Geschäftsreisende

Beschreibung

Neo™ ist eine einheitliche Plattform, die erstklassige Online-Buchungstechnologie mit der branchenführenden Geschäftsreisemanagement-Expertise von American Express an einem Ort kombiniert. Die Integration von Mobilexpense und Neo™ bietet Ihnen Möglichkeiten, das Beste aus der Reise zu integrieren und zu kombinieren und Spesenwelten, optimieren Sie Ihr Reiseprogramm und stärken Sie gleichzeitig die Spesenpolitik Ihres Unternehmens.
 

Vorteile der Integration

Durch die Integration des Online-Buchungstools von American Express mit MXP by Mobilexpense kann die Reise- und Spesenverwaltung zu einem einfachen und unkomplizierten Prozess werden. Dank unserer Integration mit Neo™ können Unternehmen die Betriebskosten ihrer T&E-Prozesse minimieren und mühsame manuelle Aufgaben automatisieren. Unsere dedizierten sFTP-Schnittstellen mit Neo™ zur Automatisierung der Synchronisierung von Reise- und Buchungsdaten, um die Kontrolle und Abstimmung des Reise- und Spesenmanagements zu erleichtern.

Kategorie
Reisen

Integrierbar mit MXP

  • Integrationsmethode: SFTP

Datenart

  • Reisendendaten
  • Buchungsdaten

Datenfluss
Input + Output

Bereit für den nächsten Schritt?
 

Gemeinsam finden wir die passende Lösung

Seit über 20 Jahren meistern wir die Herausforderungen der globalen Spesen- und Reisekostenabrechnung. Dank unserer europäischen Expertise und Kenntnis der lokalen Vorschriften gewährleisten wir die Einhaltung aller Compliance-Anforderungen in der gesamten EU. Außerdem bieten wir Ihnen persönlichen Support durch unsere lokalen Teams.

3. CTA image-1