Compliance im Ausgabenmanagement: E-Rechnung, CSRD und regulatorische Änderungen 2025
Laut einer PwC-Studie aus dem Jahr 2023, legen über 75 % der Investoren heute bei ihren Finanzierungsentscheidungen besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und regulatorische Compliance.
Mit den regulatorischen Änderungen 2025 in der EU und im Vereinigten Königreich riskieren Unternehmen, die sich nicht rechtzeitig anpassen, den Verlust von Investoreninteresse, Strafen – und letztlich ihren Wettbewerbsvorteil.
Dieser Leitfaden bietet Ihnen wertvolle Einblicke, wie Ihr Unternehmen:
- die Compliance im Ausgabenmanagement sicherstellt,
- die betriebliche Effizienz verbessert und
- sich einen Wettbewerbsvorteil in einer zunehmend regulierten Welt sichert.

Gratis E-Book herunterladen
Ist Ihr Unternehmen bereit für die Compliance-Herausforderungen 2025?
Das Ausgabenmanagement und die Compliance verändern sich rasant. Höchste Zeit, sich ein paar entscheidende Fragen zu stellen:
Was könnte es Ihr Unternehmen kosten, wenn Sie die neuen Vorgaben zur E-Rechnung nicht einhalten?
Wie hoch sind die versteckten Kosten, wenn Ihr Spesenmanagement-System nicht automatisch auf neue Verpflegungspauschalen und Steuerregelungen reagiert?
Wie viel Zeit und Geld verschwenden Sie noch mit manueller Spesenabrechnung?
Wie groß ist das Risiko für Ihr Unternehmen, Opfer von Betrug oder Fehlern zu werden, wenn Sie sich nicht auf aktuelle Steuer- und Nachhaltigkeitsvorgaben einstellen?

Das erwartet Sie:
E-Rechnungspflicht: Wie Sie den neuen gesetzlichen Vorgaben zur elektronischen Rechnungsstellung, die 2025 in Kraft treten, einen Schritt voraus bleiben.
CSRD: Fundierte Einblicke in die neuen Anforderungen der Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Auswirkungen auf Ihre Finanzberichterstattung.
Aktualisierungen der europäischen Gesetzgebung: Detaillierte Übersicht der neuesten Anpassungen bei den Verpflegungspauschalen und deren Einfluss auf Ihre Reise- und Spesenrichtlinien.
Konkrete Handlungsempfehlungen: Maßnahmen zur Modernisierung interner Prozesse, zum Einsatz automatisierter Tools und zur Sicherstellung der Compliance Ihres Teams angesichts sich wandelnder regulatorischer Anforderungen.
