Implementierung
Dienstleistungen
Alle Pläne umfassen
Wir ermöglichen Ihnen die volle Kontrolle
Schulung unter Leitung eines Ausbilders
Bleiben Sie auf dem Laufenden und erzielen Sie optimale Ergebnisse mit unseren regelmäßigen Schulungen, Webinaren und Workshops. Wir bieten umfassende Schulungen zu neuen Funktionen, bewährten Verfahren und Branchentrends für Sie und Ihr Team.
Kontoführung
Genießen Sie die persönliche Betreuung durch einen engagierten Kundenbetreuer, der Ihnen als einziger Ansprechpartner zur Verfügung steht und Sie während unserer gesamten Partnerschaft unterstützt, berät und für Ihre Zufriedenheit sorgt.
Proaktive Überwachung
Wir verfügen über Systeme zur proaktiven Überwachung von Ausgabendaten und zur Erkennung von Anomalien, potenziellem Betrug oder Richtlinienverstößen und bieten Echtzeitwarnungen, damit Sie die Kontrolle über Ihr Ausgabenmanagement behalten.
Expertenwissen
Maßgeschneiderte Strategien
System-Optimierung
Unterstützung beim Änderungsmanagement
Aufschlussreiche Berichte und Webinare
Vollständig verwaltete Dienste
Häufig gestellte Fragen
Eine Anfrage für einen Fast-Track Service kann entweder von Mobilexpense Sales/Account Management oder vom Kunden selbst initiiert werden.
In der Regel kommen alle Kunden für den Fast Track Implementation Service in Frage. Einige Kunden sind jedoch möglicherweise nicht geeignet, da sie einen höheren Servicegrad und einen höheren Reifegrad von Mobilexpense benötigen.
Auf Anfrage wird von Professional Services eine Eignungsprüfung durchgeführt.
Rollouts für Unternehmen und vorkonfigurierte und validierte Mobilexpense-Lösungskonzepte können über den Fast-Track-Implementierungsservice bereitgestellt werden.
Auf Anfrage wird von Professional Services eine Eignungsprüfung durchgeführt.
Ein Solution Blueprint ist eine vorgefertigte und standardisierte Vorlage, die leicht repliziert werden kann (z. B. Mobilexpense Blueprint Entity, Reiseantragsmodul oder andere).
Eine paketierte Bereitstellung bezieht sich auf einen standardisierten und vorkonfigurierten Implementierungsansatz für die Bereitstellung von Solution Blueprints. Bei diesem Bereitstellungsmodell wird das Solution Blueprint mit vordefinierten Konfigurationen, Einstellungen und Best Practices verpackt, um den Implementierungsprozess zu optimieren und zu beschleunigen.
Das Kunden-"Kernteam" wird vom Kunden benannt und sollte über umfassende Kenntnisse des bestehenden Mobilexpense-Lösungskonzepts verfügen. Je nach Art der Anfrage und/oder auf Anfrage kann das Kunden-"Kernteam" von Mobilexpense geschult und zertifiziert werden.
Nach erfolgreicher Bereitstellung des Lösungskonzepts durch Mobilexpense erfolgt eine formelle Übergabe an das "Kernteam" des Kunden, das den Implementierungsprozess eigenständig vorantreiben muss. Für jede nachfolgende Konfiguration des Lösungskonzepts ist das "Kernteam" des Kunden voll verantwortlich und muss sicherstellen, dass es mit den Zielen und Anforderungen des Unternehmens übereinstimmt. Das Kernteam" des Kunden führt außerdem die End-to-End-Tests des Mobilexpense-Lösungskonzepts durch. Nach der Validierung des Lösungskonzepts unterstützt Mobilexpense das "Kernteam" des Kunden bei den Go-Live-Aktivitäten, ohne dass es eine spezielle Hypercare-Phase gibt.
Im Falle einer drastischen Änderung des Umfangs während einer Fast-Track-Implementierung ist es wichtig, eine gründliche Analyse durchzuführen, um die Auswirkungen auf das Projekt zu bewerten. In solchen Fällen ist ein Einführungsauftrag oder ein Änderungsantrag erforderlich, um die geänderten Anforderungen zu dokumentieren und die notwendigen Anpassungen zu skizzieren. Es ist wichtig zu wissen, dass für diese Änderungen zusätzliche Kosten anfallen, um den zusätzlichen Aufwand, die Ressourcen und die Zeit zu berücksichtigen, die erforderlich sind, um den neuen Umfang zu berücksichtigen und eine erfolgreiche Implementierung innerhalb der überarbeiteten Parameter zu gewährleisten.
Wenn der Kunde zusätzliche Unterstützung für Tests, Konfiguration oder eine andere Art von Hilfe während des Implementierungsprozesses benötigt, ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen zu bewerten. In solchen Fällen kann ein Änderungsantrag gestellt werden, um die zusätzlich benötigte Unterstützung zu dokumentieren. Es ist wichtig zu beachten, dass für diese zusätzlichen Dienstleistungen zusätzliche Gebühren anfallen, um die Ressourcen und das Fachwissen zu decken, die für die effektive Bereitstellung der gewünschten Unterstützung erforderlich sind.